Thema des Monats
|
Wenn Kinder ihre Eltern schlagen
DSA Mag.a (FH) Theresia Ruß, Diplomsozialarbeiterin, Mediatorin und Leiterin des Kinderschutzzentrums Amstetten, erläutert in ihrer Expertinnenstimme, warum es bei Gewalt von Kindern Eltern gegenüber wichtig ist, an mehreren Ebenen zu arbeiten: Einerseits sollen Eltern befähigt werden, Handlungsmöglichkeiten zu haben, um die Gewalt zu stoppen, denn es geht als erstes darum Schutz (für Kinder selber, Geschwister, Eltern...) vor möglicher Verletzung herzustellen. Dazu braucht man vorerst keine Ursachenforschung, sondern Klarheit: Gewalt gehört gestoppt.
Mehr ...
|
Veranstaltung
|
Sommerseminare 2020 - Gewaltprävention
Das IFGK - Institut für Gewaltprävention und Konfliktmanagement startet ein Sommerprogramm zu aktuellen Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in der Kommunikation, Gewalt- und Radikalisierungsprävention.
Wo: Wien Wann: 13. - 18. Juli 2020
Mehr ...
|
News
|
Video "Prozessbegleitung und Corona"
Die Fachstelle für Prozessbegleitung hat in Zusammenarbeit mit den österreichischen Kinderschutzzentren das Video Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche in der Krisensituation erstellt.
Mehr ...
|