Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2020/10/newsletter_10_2020.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter Oktober/2020

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Emotionelle Erste Hilfe - Bindungsförderung und Krisenintervention für Eltern und Säuglinge

Portrait Mag. Eduard Gutleb

Mag. Eduard Gutleb, Klinischer- und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut (KBT) und Jugendamtspsychologe bei der AVS-Kärnten (PPD) und in freier Praxis erläutert in seiner Expertenstimme Wege aus dem Labyrinth schwächender Bindungs­erfahrungen und zeigt Methoden auf, welche die Bindungs­bereitschaft von Eltern und Kind wiederherstellen.

Elternschaft wird heutzutage oft auf die schönen und angenehmen Seiten des Zusammenseins mit dem Kind reduziert. Die Spannungs­zustände, das Unlusterleben sowie die Zeiten der Unsicherheit, die jedes Eltern-Sein beinhaltet, finden allzu selten Anerkennung und Erwähnung. Emotionelle Erste Hilfe (EEH) ist ein körperorientierter Ansatz, welcher die liebevolle Eltern-Kind-Bindung in der Schwangerschaft und nach der Geburt unterstützt.

Mehr ...

Veranstaltung

2. Kremser Demenz Konferenz (VIRTUELL via Livestream)

Logo der Donau Universität Krems

In der 2. Kremser Demenz Konferenz werden die neuesten Erkenntnisse & Ideen zu Vorsorge, zeitgerechter Diagnose und Hilfe­stellungen bei Demenz vorgestellt.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation diesmal online via Live-Übertragung und ohne Teilnahmegebühr - direkt zu Ihnen nach Hause oder ins Büro.

Wo: Donau-Universität Krems
Wann: 16. - 18. November 2020

Mehr ...

Kinderschutzlehrgang 2021

Kinderschutzlehrgang Coverbild des Folders: Ein Kind umarmt einen Erwachsenen

Wenn ein Kind Schutz braucht, benötigen Erwachsene das Handwerkszeug, um zu Helfen. Der Kinderschutzlehrgang der Kinderfreunde OÖ startet dazu im Jänner. In 5 Modulen werden Kinderschutzexpert*innen ausgebildet.

Die Module beschäftigen sich mit dem Wahrnehmen und Erkennen von Gewalt, über Gesprächsführung mit betroffenen Kindern und Eltern bis zu den Kooperations­partner*innen und Helfer*innen und natürlich gibt es ein Modul zum Thema Prävention.

Wo: Kinderfreunde OÖ, Wiener Straße 131, 4020 Linz
Wann: Ab 29. Jänner 2021

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at



powered by webEdition CMS