Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2020/11/newsletter_11_2020.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter November/2020

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Transkulturelle Biographiearbeit und biographische Sensibilität in der Arbeit mit Jugendlichen mit Fluchtgeschichte

Portrait Annemarie Schweighofer

Mag.a Dr.in Annemarie Schweighofer-Brauer, Mitarbeiterin des AWO Kreisverbandes Wesel (DE) und Honorarkraft des Instituts für gesellschaftswissenschaftliche Forschung, Bildung und Information (FBI), untersucht, wie geschulte biographische Sensibilität die Soziale Arbeit generell als "Querschnittskompetenz" qualifiziert.

Die kompetente Arbeit mit Jugendlichen mit Fluchtgeschichte benötigt biographische Sensibilität. Biographiearbeit bezeichnet gezielte Angebote, um Menschen mit ihrer besonderen Geschichte hörbar werden zu lassen; um Erinnerung in Bewegung zu bringen und für die Gestaltung der Gegenwart fruchtbar zu machen.

Eine ausführliche Abhandlung zum Thema wird ab Jahresende 2020 auf der Website: www.fbi.or.at online zur Verfügung stehen.

Mehr ...

Veranstaltung

Vernetzungs- und Weiterbildungstreffen zu „Safer Internet“-Themen

Logo Saferinternet.at

Saferinternet.at veranstaltet mit Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend organisationsübergreifende Vernetzungs- und Weiterbildungstreffen zu „Safer Internet"-Themen. An folgendem Termin sind noch Plätze verfügbar:

Termin Oberwart: 03.12.2020, 10 - 17 Uhr

  • Wer: Vorrangig JugendarbeiterInnen aus dem Burgenland
  • Wo: Festsaal der Bezirkshauptmannschaft Oberwart, Hauptplatz 1, 7400 Oberwart

Um Anmeldung bis zu vier Werktage vor dem jeweiligen Termin wird gebeten.

Termine Kärnten, Tirol und Vorarlberg:
Die regionalen Treffen für Kärnten, Tirol und Vorarlberg finden im Frühjahr 2021 statt. Termine folgen.

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at