Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2021/04/newsletter_04_2021.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter April/2021

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Gewalt an Frauen* und mitbetroffene Kinder im Medienkontext

Portrait Dr.in Birgit Wolf

Dr.in Birgit Wolf appelliert in ihrem Artikel zum neuen Forschungs­dossier an die Verantwortung der Medien im Zusammenhang mit Gewalt an Frauen. So fordert die Istanbulkonvention im Artikel 16 Medien zu Selbstregulierungs­maßnahmen anzuregen. Auch die Pekinger Aktionsplattform betont in ihrem Abschnitt J „Gender und Medien" den Beitrag der Medien zu Gleichstellung und Beendigung der Diskriminierung von Frauen. Seit 2016 kann in diesem Zusammenhang auch auf neue wissenschaftliche Daten zurückgegriffen werden.

Mehr ...

News

Gewalt an Menschen mit Behinderungen - ein Rückblick auf die Landesenquete

Titelblatt Gewalt an Menschen mit Behinderungen in Österreich

Im Jänner fand in Tirol eine Landesenquete zum Thema "Gewalt an Menschen mit Behinderungen" statt. Finden Sie hier einen Rückblick auf die Veranstaltung.

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at