Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2021/12/newsletter_12_2021.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter Dezember/2021

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Gewaltprävention on- und offline in Zeiten der Pandemie

Portrait Mag.a Eva Krainer

Mag.a Eva Krainer, Sozialpädagogin, Mitarbeiterin des Vereins EqualiZ - Gemeinsam vielfältig! (vormals Mädchenzentrum Klagenfurt) berichtet über die Erfahrungen aus dem Projekt YES WE DO - Gemeinsam gegen GEWALTige Welten von Mädchen* und Frauen* des Vereins EqualiZ. Seit Oktober 2020 setzt der Verein EqualiZ mit dem Projekt Yes We Do - Gemeinsam gegen GEWALTige Welten von Mädchen* und Frauen* On- und Offline-Maßnahmen zur universellen (primären) Gewaltprävention in Kärnten um.

Das im Folgenden beschriebene Projekt gehört zu den von Frauenministerin MMag.a Dr.in Susanne Raab im Rahmen der Frauenprojektförderung des Bundeskanzleramts von Oktober 2020 bis Dezember 2021 geförderten Maßnahmen.

Mehr ...

News

Toolbox Opferschutz

TOOLBOX

Die innovative Opferschutz-Toolbox richtet sich vor allem an Opferschutzgruppen in der Planungs- und Aufbauphase. Sie enthält alle Informationen und Instrumentarien, die bei der Behandlung und Erstversorgung von Gewaltbetroffenen benötigt werden. Die Toolbox bietet zudem einen raschen Zugriff auf notwendige Unterlagen, wie z.B. auf Dokumentationsbogen, Anzeigeformular oder regionale Kontaktadressen von spezialisierten Betreuungseinrichtungen.

Mehr ...

Orange the World

3 Personen halten ein Plakat auf dem steht "Stoppt Gewalt an Frauen"

2015 lancierte UN Women die Kampagne "Orange The World", die im Rahmen der UNiTE Kampagne stattfindet. Weltweit erstrahlen anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" in der Zeit von 25. November bis 10. Dezember Gebäude in oranger Farbe als sichtbares Zeichen der Solidarität mit Opfern von geschlechtsspezifischer Gewalt. Auch heuer beteiligt sich das Bundeskanzleramt an dieser Kampagne und lässt im Aktionszeitraum das Regierungsgebäude am Ballhausplatz wieder orange erleuchten.

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at



powered by webEdition CMS