Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2022/01/newsletter_01_2022.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter Jänner/2022

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Therapeutische Gruppenangebote in der extramuralen Versorgung von belasteten Kindern

Florian Prommegger

Florian Prommegger, Klinischer Psychologe und Gesundheits­psychologe in der Kinderschutzorganisation „die möwe" und in freier Praxis bietet in seinem Artikel einen Praxis(ein)blick – mit Theorie und Praxis - in die herausfordernden und freudvollen Seiten von therapeutischen Gruppenangeboten für Kinder nach belastenden Lebensereignissen.

Mehr ...

 

News

After Work Basics 2022 - Online Fachvorträge zu Schutzkonzepten

After Work Basics 2022

Die Fachstelle Selbstbewusst, Salzburg bietet auch 2022 wieder eine online Fachvortragsreihe AFTER WORK BASICS 2022 an. Der Schwerpunkt ist die Erstellung von Kinder- und Gewaltschutzkonzepten (für Institutionen, die mit Schutzbefohlenen arbeiten).

Mehr ...

 

Info-Video "Was ist Prozessbegleitung?"

Titelbild des Videos Prozessbegleitung und Corona

Die Fachstelle für Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche hat ein Video produziert, in dem Kindern erklärt wird, was Prozess­begleitung ist. Auf diese Weise sollen auch Kinder, die keinen Zugang zu Informationsbroschüren haben, erfahren, dass sie ein Recht auf Prozessbegleitung haben. 

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at



powered by webEdition CMS