Thema des Monats
|
Primäre Ziele in der Gewaltberatung und Gewaltpädagogik - Überlegungen für ein fokussiertes Verstehen von Gewaltdynamiken
Josef Hölzl, MSc, seit 1997 in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Männerberatung und Gewaltberatung/Tätertherapie in Linz (beziehungleben.at), tätig, beschreibt in seiner Expertenstimme die primären Ziele in der Gewaltberatung und Gewaltpädagogik sowie die nachgeordneten Ziele, oder besser, die sogenannten „positiven Nebenwirkungen" von Gewaltberatung und Gewaltpädagogik. Gewaltberatung/Tätertherapie und Gewaltpädagogik sind vorerst keine Maßnahmen, um Geschlechter-Gerechtigkeit bzw. Gender-Diversität zu fördern, oder bei meist männlichen Klienten die Vorstellungen von Männlichkeit zu verändern - aber eine Grundlage dafür.
Mehr ...
|
News
|
Zwei Plakate in Leichter Sprache zum Thema Gewalt
Auf einem Plakat mit dem Titel „Was ist Gewalt?" sind vier Formen von Gewalt beschrieben und mit Bildern illustriert: körperliche Gewalt, sexuelle Gewalt, seelische und strukturelle Gewalt. Unter dem Titel „Was kann man gegen Gewalt machen?" informiert ein zweites Plakat darüber, dass und wie man sich gegen Gewalt wehren kann.
Mehr ...
|