Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2022/08/newsletter_08_2022.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter August/2022

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Femizide und Gewalt gegen Frauen in Österreich

Portrait Mag.a Maria Rösslhumer

Mag.a Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin des Vereins AÖF - Autonome Österreichische Frauenhäuser untersucht in ihrer Expertinnenstimme die Hauptursachen der Femizide und der Gewalt an Frauen. Im vergangenen Jahr 2021 wurden laut polizeilicher Kriminalstatistik 29 Frauen ermordet. Beim überwiegenden Teil der Frauenmorde bestand ein Beziehungs- oder familiäres Verhältnis (z.B. Partner oder Ex-Partner oder Familienmitglied) zwischen Täter und Opfer.

Mehr ...

 
Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at



powered by webEdition CMS