Thema des Monats
|
10 Jahre Beratungstelefon für Gewalt und Alter: 0699 11 2000 99
Seit rund 10 Jahren bietet das Pro Senectute Beratungstelefon für Gewalt und Alter unter der Telefonnummer 0699 11 2000 99 österreichweit anonyme und kostenlose Beratungsgespräche an. Von Gewalt Betroffene und Bedrohte suchen ebenso Rat wie deren Angehörige bzw. Menschen aus dem nahen Umfeld und professionelle Mitarbeiter:innen der Betreuung oder Pflege von alten Menschen.
In welchen Formen tritt Gewalt im Alter auf und welche Motive bewegen die Betroffenen zu einem Anruf? Welche Entwicklungen sind im Zuge gesellschaftlicher Veränderungen wie Pflegenotstand, Pandemie und Sozialabbau zu beobachten und welche Forderungen ergeben sich daraus? Im folgenden Beitrag wird aus der Sicht des Pro Senectute Beratungstelefons über Erfahrungen und Perspektiven berichtet.
Mehr ...
|
Veranstaltung
|
gut achten - 26. möwe Fachtagung Wien
Kindeswohl und Gefährdungseinschätzung im Kontext Psychologie und Gericht. Wenn es darum geht, sich der Einschätzung von Kindeswohl und dessen Gefährdungen anzunähern, spielen im Netzwerk des Kinderschutzes meist auch Berufsgruppen aus Justiz und Psychologie eine Rolle. Was sie jeweils und auch miteinander leisten können, wo die Herausforderungen sind und Grenzen liegen und wie es gelingen kann, trotz der Turbulenzen im Außen den Fokus beim Kind zu halten, ist Thema der heurigen Fachtagung.
Wo: Urania Wien, Uraniastraße 1, 1010 Wien und online Wann: 21. November 2022, 09:00 bis 16:30 Uhr
Mehr ...
|