Thema des Monats
|
Broken Flowers
Renate Holpfer ist Feministin mit großem Interesse an frauen- und sozialpolitischen Themenstellungen. Ihr großes Anliegen ist es, dass Frauenmorde und deren Auswirkungen stärker im Bewusstsein der Menschen ankommen. Ihre Vision ist, dass Mädchen und Frauen gleichberechtigt, in Sicherheit und angstfrei aufwachsen, leben und sich entwickeln können. In ihrer Expertinnenstimme beschreibt sie das Projekt Broken Flowers. Broken Flowers ist eine Installation für den öffentlichen Raum und will den Opfern von Frauenmorden der letzten beiden Jahre und davor öffentliche Präsenz verleihen.
Mehr ...
|
News
|
16 Tage gegen Gewalt - Weiterbildungsangebote
Wie können wir Kinder und Jugendliche vor Missbrauch und Gewalt schützen? Und können wir rechtzeitig Grenzen setzen, bevor es zu Eskalationen kommt? Workshops im Dezember zum Thema: "Potenzialorientierte Gewaltprävention und Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen" (2./3.12.2022) und "Wann und wo beginnt Respekt?" (10.12.2022)
Mehr ...
|
e-Learning: Gewalt an Frauen findet täglich und überall statt. #redenwirdarüber
Die Beratungsstelle "Der Lichtblick" und die Plattform "Gegen Gewalt in der Familie" haben sich in Kooperation mit der FH Burgenland im Rahmen eines Praxisprojekts von Studierenden im Masterstudiengang "E-learning und Wissensmanagement" Gedanken darüber gemacht, wie Multiplikator:innen für dieses wichtige Thema sensibilisiert, aber auch dabei unterstützen werden können, Ihre Kompetenzen weiter zu stärken. Der Output dieser Überlegungen ist ein e-learning Kurs in drei Modulen. Sämtliche Module beziehen sich auf die Arbeit mit Frauen, Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Settings.
Mehr ...
|