Thema des Monats
|
Psychische Gewalt und Emotionale Vernachlässigung bei Kindern
Dr.in Adele Lassenberger, Klinische Psychologin, Kinderschutzexpertin, seit 2021 freiberufliche Tätigkeit als Referentin, Trainerin, Supervisorin und Behandlerin, versucht in ihrem Beitrag das Phänomen der Psychischen Gewalt in der Erziehung fassbarer zu machen. Der Artikel beleuchtet Formen psychischer Gewalt im Kontext anderer Gewaltformen und versucht, die oft als unsichtbar klassifizierte Form der Gewalt sichtbarer zu machen.
Gewaltfreie Erziehung ist seit 1989 in Österreich gesetzlich verankert. Das gilt für herabwürdigende, bloßstellende und angstmachende Erziehungsmaßnahmen gleichermaßen wie für Körperstrafen. Dennoch wird diese Form der Gewalt oft übersehen.
Emotionale Vernachlässigung ist eine weitere Dimension dieser Gewaltform mit weitreichenden Folgen für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Können betroffenen Kindern keine resonanzfähigen positive Bindungsbeziehungen zur Verfügung gestellt werden, muss mit einer transgenerationalen Weitergabe dieser Gewaltform gerechnet werden.
Mehr ...
|
Veranstaltung
|
Webinar zum Thema Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages am 8. März 2023 veranstaltet der Verein "Der Lichtblick" in Zusammenarbeit mit der Gleichbehandlungsanwaltschaft ein kostenloses Webinar zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz.
Wo: Online via Zoom Wann: 8. März 2023, 9:00 - 10:30 Uhr
Mehr ...
|