Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2023/03/newsletter_03_2023.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter März/2023

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Psychische Gewalt und Emotionale Vernachlässigung bei Kindern

Dr.in Adele Lassenberger Portrait

Dr.in Adele Lassenberger, Klinische Psychologin, Kinderschutzexpertin, seit 2021 freiberufliche Tätigkeit als Referentin, Trainerin, Supervisorin und Behandlerin, versucht in ihrem Beitrag das Phänomen der Psychischen Gewalt in der Erziehung fassbarer zu machen. Der Artikel beleuchtet Formen psychischer Gewalt im Kontext anderer Gewaltformen und versucht, die oft als unsichtbar klassifizierte Form der Gewalt sichtbarer zu machen.

Gewaltfreie Erziehung ist seit 1989 in Österreich gesetzlich verankert. Das gilt für herabwürdigende, bloßstellende und angstmachende Erziehungsmaßnahmen gleichermaßen wie für Körperstrafen. Dennoch wird diese Form der Gewalt oft übersehen.

Emotionale Vernachlässigung ist eine weitere Dimension dieser Gewaltform mit weitreichenden Folgen für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Können betroffenen Kindern keine resonanzfähigen positive Bindungsbeziehungen zur Verfügung gestellt werden, muss mit einer transgenerationalen Weitergabe dieser Gewaltform gerechnet werden.

Mehr ...

Veranstaltung

Webinar zum Thema Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages am 8. März 2023 veranstaltet der Verein "Der Lichtblick" in Zusammenarbeit mit der Gleichbehandlungs­anwaltschaft ein kostenloses Webinar zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz.

Wo: Online via Zoom
Wann: 8. März 2023, 9:00 - 10:30 Uhr

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at