Thema des Monats
|
DEMENZ TANDEM - Beratung, Information, Schulung in Vorarlberg
Christiane Massimo, Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Leitung Bereich Rund um die Pflege daheim, stellt in ihrer Expertinnenstimme das Modell DEMENZ TANDEM aus Vorarlberg vor. In Österreich werden ungefähr 80 % der pflegebedürftigen Personen zu Hause betreut und gepflegt.
Die Pflege eines Angehörigen daheim stellt besondere Herausforderungen an die betreuenden und pflegenden Personen. Meist sind es nahe Verwandte, wie Partner:innen, Kinder und Schwiegerkinder die sich darum kümmern. Wobei der weibliche Anteil bei ungefähr 75 % liegt. Eine besondere Herausforderung stellt sich für kümmernde Angehörige, wenn die Diagnose Demenz gestellt wird.
Mehr ...
|
News
|
Helpchat des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF)
Der Helpchat des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) bietet unter www.haltdergewalt.at eine Onlineberatung für Frauen* und Mädchen*, die von Gewalt betroffen sind an. Er bietet Hilfe bei allen Formen der Gewalt, körperliche, seelische, sexualisierte, psychische, familiäre Gewalt, digitale Gewalt, Hass im Netz und vieles mehr. Täglich eine Stunde Beratung zwischen 18 und 22 Uhr und jeden Freitag von 9 bis 23 Uhr, anonym, kostenlos und streng vertraulich.
Mehr ...
|
Weiterbildung zu Safer Internet-Themen
Im Mai startet Saferinternet.at den dritten Durchgang der kostenlosen Weiterbildung zu Safer Internet-Themen. Bewerben Sie sich und werden Sie Botschafter:in für eine sichere Internetnutzung.
Mehr ...
|
Buchtipp: Meerjungfrau Lyra verlernt das Ritzen
Sonja Katrina Brauner hat süddeutsche und südamerikanische Wurzeln und ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Pädagogin und Autorin. Sie hat ein neues Buch herausgegeben: Meerjungfrau Lyra verlernt das Ritzen - Soforthilfe bei selbstverletzendem Verhalten (SVV).
Mehr ...
|