Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2023/06/newsletter_06_2023.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter Juni/2023

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Hochaltrigkeit, eine individuelle und gesellschaftliche Kulturleistung zwischen Autonomie, Schutz und Selbstvernachlässigung

Portrait Mag. Leopold Ginner

Mag. Leopold Ginner, Diplomkrankenpfleger und Sozialwirt und seit 2021 als Berater im Feld "Gewalt und Alter" tätig. In seiner Expertenstimme untersucht er die Frage, ob Hochaltrigkeit eine komplexe kulturelle Leistung ist. Dabei betrachtet er die Spannung zwischen Autonomie, Schutz und Selbstvernachlässigung, die mit dem Alterungsprozess verbunden sein kann. Er erforscht die Bedeutung und Auswirkungen des Alterns auf individueller und gesellschaftlicher Ebene.

Mehr ...

News

Neue Website des Bundeskanzleramtes "Hilfe bei Gewalt gegen Frauen" online!

BMK Logo (Rot Weiß Rot Fahne)

Die neue Webseite des Bundeskanzleramtes Hilfe bei Gewalt gegen Frauen ist Online, sie unterstützt Frauen und Mädchen bei der (gezielten) Suche nach geeigneten Hilfsangeboten.

Mehr ...

Workshops des Verein EfEU die LGBTIQ* thematisieren

Meilensteine

Der Verein EfEU beteiligt sich mit 2 Workshops (in Deutsch und Englisch) am Regenbogenmonat Juni 2023 und stellt zwei Spiele vor, die LGBTIQ* thematisieren (LGBTIQ* steht für lesbisch, schwul, bi, trans, inter, queer und noch viel mehr).

Mehr ...

Veranstaltung

Trauma und Justiz "Wien meets Preußen"

Welche Belastungen erleben Opfer von Gewalt nach einer Anzeige? Wie können Opfer vor Retraumatisierungen im Verfahrensverlauf geschützt werden? Der Referent dieser Veranstaltung, Prof.Dr. Sachsse, setzt sich in Deutschland seit vielen Jahren mit diesen Fragen auseinander und vermittelt in Büchern und Seminaren juristische Grundlagen für Psycho­therapeut*innen und psychotherapeutische Grundlagen für Jurist*innen.

Wo: Markhof, Markhofgasse 19, 1030 Wien
Wann: 7. September 2023, 09:30 - 17:00 Uhr

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at