Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

THEMEN 2012

Gewaltprävention in der Schule

Gewaltprävention in der Schule sollte sich nicht auf einzelne Kinder und Jugendliche beschränken, wenngleich dies ein wichtiger Aspekt ist.

Moira Atria sieht in ihrer Expertinnenstimme Gewaltprävention in erster Linie als eine Frage des Wollens und der gemeinsamen Haltung. Gute Präventionsarbeit hat etwas mit den Durchführenden ganz persönlich zu tun, das Streben nach einer freundlichen und respektvollen Umgebung wirkt sich auf unser Denken und unser Fühlen aus.

Ingo Bieringer meint in seinem Beitrag "Ganzheitliche Maßnahmen als Chancen erkennen und umsetzen", dass Gewaltprävention dann erfolgreich ist, wenn eine Schule als ein in einen Stadtteil oder eine Region eingebettetes System gesehen und als lern- und beziehungsfreundlicher Lebensraum entwickelt wird.

powered by webEdition CMS