Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

THEMEN 2012

Sexualerziehung ist Gewaltprävention

Love, Sex und so

Sexualerziehung ist Gewaltprävention, wenn sie kompetent macht:

  • Die ausschließliche Darstellung von Schreckensszenarien – was alles passieren kann – kann ängstlich, aber auch völlig sorglos machen. In keinem Fall aber machen sie sicher und kompetent im Umgang mit Gefahren.
  • Negativbilder schränken die Handlungskompetenz ein, positive Zugänge schaffen Interesse und Neugier am selbstständigen Tun.
  • Kompetenz bedeutet zu wissen, wie man sich verhalten soll. Sie bedeutet auch, sich selbstsicher und ohne Angst im Raum bewegen und auf unerwartete Situationen reagieren zu können.
  • Sicherheit im Körper bedeutet, den gesamten Körper wertschätzen zu lernen.
  • Täter/innen machen sich Unwissenheit, Unsicherheit und Scham anderer Personen zunutze, um sexuelle Gewalt ausüben zu können. Denn nur, wenn eine Person sich selbst schätzt, kann sie sich auch im Rahmen der Möglichkeiten selbst schützen.

Sexuelle Basiskompetenzen

Sexuelle Basiskompetenzen sind keinesfalls Garantie dafür, dass ein Mensch vor gewaltvollen Situationen geschützt ist. Sie stellen aber eine wichtige Basis für einen kompetenten Umgang mit sich selbst und anderen dar, sie sind zumindest Garantie dafür, dass eine Person mögliche gefahrvolle Situationen meidet und vor allem dafür, dass sich eine Person lautstark äußert, sobald Grenzen überschritten werden oder wurden.

Sexuelle Basiskompetenzen beziehen sich auf die kognitive, körperliche, emotionale und soziale Ebene, auf die Körperwahrnehmung, Körpersicherheit durch ausreichend Bewegung und auf die Wertschätzung des eigenen Körpers. Sexuelle Basiskompetenzen sind notwendig für eine nachhaltige Prävention von sexueller Gewalt aber auch von übermäßigen Pornokonsum, ungewollter Schwangerschaft, grenzüberschreitendem Verhalten, sexuellem Mobbing.

Mehr zum Thema in der Expertinnenstimme von Bettina Weidinger: Sexualerziehung ist Gewaltprävention.

Literatur

  • [1] Dagmar Geisler u.a.: Alles was man über Aufklärung wissen muss Buchserie Loewe Verlag

    Weitere Informationen
  • [2] Esther Schütz: Körper und Sexualität Herder, 2004
  • [3] Uwe Spiellmann, Inga Kamieth: Runas Geburt, meine Schwester kommt zur Welt Eigenverlag, ISBN 3-00-007551-8
  • [4] Elisabeth Raith-Paul: Was ist los in meinem Körper Weltbild Verlag
  • [5] Luisa Hartmann: 30 Geschichten vom Verliebtsein Verlag an der Ruhr
    Der Verlag an der Ruhr hat eine große Auswahl an Büchern, die wertvolle Inputs bei der Stärkung der emotionalen, körperlichen und sozialen Kompetenz der Kinder liefern

    Weitere Informationen
  • [6] 100 Zirkusspiele und Improvisationen Verlag an der Ruhr

    Weitere Informationen

www.selbstlaut.org
Präventionsarbeit, Unterstützung bei Verdacht auf Missbrauch – viele sexualpädagogische Materialien für die Volksschule

www.aufklaerungsstunde.de
Johnson & Johnson

www.aufklaerungsstunde.de Schulpaket
Johnson & Johnson

CD Nase Bauch und Po
eine Musik CD zum Thema Körper
bestellbar unter www.bzga.de

powered by webEdition CMS