Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

THEMEN 2013

Täterarbeit ist Opferschutz

Wissend, dass gewalttätige Männer häufig Wiederholungstäter sind und mehrere Opfer ihres Verhaltens zurücklassen, bedeutet die Arbeit mit ihnen, weitere Gewalt und damit neue Opfer zu verhindern.

Sie ist effizienter als Anzeigen und Einsperren: Weil Faktoren wie die Dynamik von Gewalt oder Abhängigkeiten und Loyalitäten in der Familie dazu beitragen, dass oft nicht angezeigt wird und viele Verfahren eingestellt oder gewalttätige Menschen im Zweifel freigesprochen werden.

Bei der vergleichsweise kleinen Gruppe von Tätern, die zu einer Freiheitsstrafe verurteilt werden, hat sich gezeigt, dass das Einsperren allein keine Veränderung bringt und sie nach ihrer Entlassung häufig rückfällig werden. Die Rückfallsraten sinken jedoch, wenn sie an einem Täterprogramm teilnehmen. Täterarbeit kann Männer davon abhalten, Täter zu werden. Sie kann jenen helfen, die ihr gewalttätiges oder missbrauchendes Verhalten beenden wollen und sie kann im Bereich des Strafrechts als begleitende oder die Strafe ersetzende Maßnahme dienen.

Die Arbeit mit Gewalttätern kann auch Opfer entlasten: Sie kann Schuldgefühle nehmen, wenn Opfer meinen, sie hätten den Übergriff verhindern können - die Ausführungen des Täters machen aber deutlich, dass seine detaillierte Planung in jedem Fall zum Ziel geführt hätte.


Eine Expert/innengruppe im Familienministerium hat 1999 veröffentlichte Standards für die Arbeit mit Gewalttätern entwickelt, die noch heute gültig sind.


Dr. Heinrich Kraus beschreibt in seiner Expertenstimme die Motivierende Gesprächsführung und die Stufen der Veränderung in der Arbeit mit Männern, die gegenüber ihren Partnerinnen gewalttätig wurden.

Literatur

  • [1] Limes: Behandlungsprogramm für jugendliche Sexualstraftäter
    Der Verein LIMES bietet seit 1998 ein Behandlungsprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene an, die mit ihrer Sexualität anderen Leid zufügten.

    Weitere Informationen
    PDF, 296 kB

Männer als Täter

Männerberatung Wien
Anbieter von Täterarbeit

Forensisch Therapeutisches Zentrum Wien
Anbieter von Täterarbeit: Das Forensisch Therapeutische Zentrum Wien hilft Straffälligen und Menschen, die gefährdet sind, Straftaten zu begehen.

Kein Täter werden.
Anbieter von Täterarbeit, Forschungsprojekt der Berliner Charité