THEMEN 2017
Cybermobbing und Gender – Work-in(g) Progress
Dr. phil. Sebastian Rauter-Nestler, Lektor für Philosophie und Medienkulturtheorie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt beleuchtet in seiner Expertenstimme das „Gewaltphänomen Cybermobbing" und untersucht dessen Ursachen anhand der Darstellung des Zusammenhanges zwischen Medien und deren Nutzung. Diesen Kontext greift der hier vorgestellte, durch das Mädchenzentrum Klagenfurt entwickelte Workshop auf, der sich an Jugendliche ab zwölf Jahren richtet mit Schwerpunktsetzung auf Gewaltprävention, vermittelt aber auch geschlechtssensibel Lösungsstrategien für den Anlassfall.