THEMEN 2018
Radikal gegen Extremismus - Theorie und Praxis 20-jähriger muslimischer Jugendarbeit
Nedžad Moćević, M.A., selbstständiger Trainer, Referent und Berater im Bereich Interkulturalität und Diversität stellt sein neues Buch vor und beleuchtet, dass islamistischer Extremismus spätestens seit dem "Hype" rund um den Islamischen Staat (IS) in aller Munde ist. Wie der Titel bereits andeutet, möchte das Buch "Radikal gegen Extremismus" das Problem an der Wurzel (lat. "radex") packen und nicht nur oberflächlich darüber berichten. "Radikal gegen Extremismus" zu sein bedeutet auch, Extremismen (egal welcher Couleur) aktiv entgegenzutreten und eine Alternative entgegenzusetzen, anstatt mit Empörung und Lähmung zu reagieren.