Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

THEMEN 2020

Die Bedeutung der Frauen- und Mädchenberatungsstellen für den Gewaltschutz in Österreich

Das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen ist ein Dachverband von 60 Einrichtungen in ganz Österreich, die Frauen und Mädchen in privaten und beruflichen Angelegenheiten beraten. Auch bei Gewalterfahrungen sind die Beratungsstellen oft die erste Anlaufstelle. 

Gewalt ist dabei häufig hinter anderen Problemen versteckt oder sie wird nicht sofort als solche erkannt. Egal, ob bei einem Workshop zur Lehrstellensuche oder wenn Frauen mit Gesundheitsproblemen kommen oder wenn eine Delogierung droht.

Im Hintergrund steht in vielen Fällen eine Gewaltgeschichte. Parallel und in Ergänzung zu anderen Gewaltschutzeirichtungen spielen Frauen- und Mädchenberatungsstellen eine zentrale Rolle im Gewaltschutz. Der nachfolgende Artikel dient der Veranschaulichung der besonderen Aufgabe von Frauen- und Mädchenberatungsstellen in diesem Bereich.

Weiter zum Artikel