Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

THEMEN 2020

Transkulturelle Biographiearbeit und biographische Sensibilität in der Arbeit mit Jugendlichen mit Fluchtgeschichte

Mag.a Dr.in Annemarie Schweighofer-Brauer, Mitarbeiterin des AWO Kreisverbandes Wesel (DE) und Honorarkraft des Instituts für gesellschaftswissenschaftliche Forschung, Bildung und Information (FBI), untersucht, wie geschulte biographische Sensibilität die Soziale Arbeit generell als "Querschnittskompetenz" qualifiziert.

Die kompetente Arbeit mit Jugendlichen mit Fluchtgeschichte benötigt biographische Sensibilität. Biographiearbeit bezeichnet gezielte Angebote, um Menschen mit ihrer besonderen Geschichte hörbar werden zu lassen; um Erinnerung in Bewegung zu bringen und für die Gestaltung der Gegenwart fruchtbar zu machen.

Eine ausführliche Abhandlung zum Thema wird ab Jahresende 2020 auf der Website: www.fbi.or.at online zur Verfügung stehen.

Weiter zum Artikel