THEMEN 2021
LSBT*I*Q und Flucht: Gewalterfahrungen, Vulnerabilität und Asylverfahren in Deutschland
Zahlreiche Menschen flüchten aus ihren Herkunftsländern, da sie dort wegen ihrer sexuellen Orientierung und/oder Geschlechtsidentitäten verfolgt, geächtet, bedroht, kriminalisiert werden. Über Fluchtgründe, die besondere Situation von LSBT*I*Q -Menschen (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, intersexuell, queer) im Asylverfahren in Deutschland sowie Unterstützungsangebote, etwa durch den Verein rubicon e.V. in Köln, berichtet Katja Schröder, systemische Therapeutin, Menschenrechtsaktivistin und Bildungsreferentin. Sie arbeitet freiberuflich zu den Themen Antidiskriminierung, Vielfalt und soziale Gerechtigkeit.
Der folgende Artikel basiert auf einem Interview mit Katja Schröder, durchgeführt von Annemarie Schweighofer-Brauer (Institut für gesellschaftswissenschaftliche Forschung, Bildung und Information und AWO Kreisverband Wesel e.V.).