Gewalt- und suchtpräventiven Theaterstücke

Mobile Theaterproduktionen für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren –  Österreich-Touren im April 2026 vom Theater-Ensemble Radiks e. V. , Berlin

Das Tournee-Theater aus Deutschland ist mit ihren gewalt- und suchtpräventiven Theaterstücken im April 2026 in Österreich unterwegs:

Es handelt sich um eine mobile Produktion. Das heißt, das Theater kommt zu Ihnen.
Wir spielen in Schulen und Jugendeinrichtungen,  in der Aula, Turnhalle oder im Theater.

Information für Veranstalter

  • Spieldauer: ca. 60–70 Minuten
  • Nachgespräch: 15–30 Minuten (nach Absprache)
  • Bühnenaufbau: ca. 75 Minuten
  • Abbau: ca. 60 Minuten
  • Bühne bzw. benötigter Platz: ca. 6m Breite, 4m Tiefe
  • Technische Voraussetzungen: 230-Volt-Anschluss, Saallicht
  • Spielorte: Aula, Turnhalle, Bühne, Klassenraum
  • Zuschauerumfang: maximal 150 (nach Absprache gegebenenfalls mehr möglich)
  • Pädagogisches Begleitmaterial: Unterstützung für pädagogische Vor- und Nachbereitung

Aufführungen und Nachgespräche sollen als Modul zur Prävention und Gewaltprävention dienen, um Pädagoginnen und Pädagogen und Lehrkräfte in ihrer Arbeit zu unterstützen, die Kinder und Jugendlichen für die vorgenannten Themenbereiche zu sensibilisieren. Die Stücke sollen ein respektvolles Miteinander erörtern, fördern und stärken.

Buchungen, Reservierungen und Informationen

Für Terminwünsche und Beratung steht Ihnen unser Tourmanagement zur Verfügung:

Astrid Scharfe
Telefon: +49-30-52 69 81 83
E-Mail: info@ensemble-radiks.de
Fax: +49-30-54 80 30 41

Kosten

  • 1 Vorstellung: 1075 Euro
  • Doppelvorstellung mit einem Stück an einem Tag: 1890 Euro
  • 3 Vorstellungen an einem Tag: 2685 Euro

Fahrt und Unterkunft übernehmt das Tournee-Theater. Im Preis enthalten sind umfangreiches Begleitmaterial und ein Nachgespräch.

Eine Vorstellung findet für bis zu 150 Schüler statt (bei Überschreitung je zusätzlichen Zuschauer 6,50 Euro Aufpreis).

Weiterführende Informationen